IFB Kurs von AMANN die DachMarke
Neutrale, den IFB Regulatoren entsprechende Schulung, die alle Bereiche des Flachdaches mit allen Abdichtungsprodukten (Kunststoff-Dachbahn, Bitumen, EPDM, Flüssigkunststoff) abdeckt. Der Kurs ist als Theoriemodul für die IFB Grundausbildung anrechenbar.
IFB Grundausbildung Bauwerksabdichter (24 LE)
- –Theorie: 8 Lerneinheiten (1 Tag)
- –Praxis: 16 Lerneinheiten (2 Tage)
Die IFB | AMANN Grundausbildung setzt sich aus folgenden Einheiten zusammen:
Grundlagen Verarbeiterkurs (8 LE)
Sucofex TPO Flachdach
- -Theoretischer Teil Dachsysteme / Material Standarddetails am Flachdach
- -Praktischer Teil Verarbeitung Sucoflex TPO Hand + Automaten
- -Arbeiten an Modellen: Außen- / Innenecken – Dunstrohre / (Lichtkuppel-) Einfassung
IFB Grundlagen Theorieschulung Intensiv (8 LE)
(dieser Kurs)
IFB – Praxistag / Abschlusstag / Testtag Praxis (8 LE)
Voraussetzung:
- -durchgeführter Grundlagen Verarbeiterkurs (max. 2 Jahre alt)
- -IFB Grundlagen Theorieschulung (E-Learning) (max. 1 Jahr alt)
- -Vorstellung IFB/Besprechung Kursablauf und Kursziel
- -Materialkunde / Auffrischung Praxiskurs Flachdach Verarbeitung
- -Besprechung und Begutachtung eines „Fehlermodells“
- -Bewertung des Modells durch die Teilnehmer
- -Praxismodells / Selbständige Arbeit am Praxismodell
- -Modellbewertung und Beurteilung Praxisleistung
Nach erfolgreicher Ausbildung und Überprüfung durch das IFB erhält der Teilnehmer das Zertifikat(Ausweis) für die Grundausbildung als Bauwerksabdichter.
Nach Abschluss dieser Lektion hast du HIER die Möglichkeit dein persönliches Zertifikat für die Theorie Ausbildung (8 LE) anzufordern.
